<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=1483239291704574&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Ideenmanagement

Was sagt eigentlich ChatGPT zum Ideenmanagement?

Wenn schon von ChatGPT verfasste Antworten die Zulassungsprüfungen für amerikanische Anwälte und Ärzte bestehen, darf ma...

Bemessung des Nutzens von Ideen und Vorschlägen
Ideenmanagement

Bemessung des Nutzens von Ideen und Vorschlägen

Vom Nutzen des Ideenmanagements insgesamt war schon in mehreren Blogbeiträgen die Rede – er ergibt sich zu einem Teil al...

Der KVP-Prozess — Ansätze und Methoden
Ideenmanagement , Cost Saving

Der KVP-Prozess — Ansätze und Methoden

Was ist KVP? KVP steht für "Kontinuierlicher Verbesserungsprozess" und ist eine Methodik zur ständigen Verbesserung von ...

3 Fehler die Sie bei der Abfrage von Ideen vermeiden sollten
Ideenmanagement

3 Fehler die Sie bei der Abfrage von Ideen vermeiden sollten

Unternehmen, die ein Ideenmanagement einführen, haben oftmals mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Gestartet mit einer groß a...

3 Stufen die Ideen erfolgreich durchlaufen müssen -Die Jobs-to-be-done-Theorie
Ideenmanagement

3 Stufen die Ideen erfolgreich durchlaufen müssen -Die Jobs-to-be-done-Theorie

"Die Menschen wollen keine Bohrer, sie wollen Löcher in den Wänden." Theodore Levitt, Harvard Business School Professor ...

Liken, Voten, Kommentieren und andere Tools für eine aktive Ideen-Community
Ideenmanagement

Liken, Voten, Kommentieren und andere Tools für eine aktive Ideen-Community

Eine aktive Ideen-Community lebt davon, dass Ideen nicht nur vorgeschlagen werden, sondern Gegenstand eines breiten Inte...

Warum Ziele im Ideenmanagement so wichtig sind
Ideenmanagement

Warum Ziele im Ideenmanagement so wichtig sind

"Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger."

Was im Ideenmanagement am meisten interessiert: Zeit und Geld
Ideenmanagement

Was im Ideenmanagement am meisten interessiert: Zeit und Geld

Die Ideenmanagement-Community hat abgestimmt: Damit stehen nun die Themen fest, mit denen der Kennzahlenvergleich für da...

Qualitätsmanagement und KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) - Duo mit Potenzial
Ideenmanagement

Qualitätsmanagement und KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) - Duo mit Potenzial

Qualitätsmanagement und kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP): Was steckt konkret hinter den beiden Prozessen, was...

Gamification im Ideenmanagement – Konzepte und Tipps für die Praxis
Ideenmanagement

Gamification im Ideenmanagement – Konzepte und Tipps für die Praxis

„Der Mensch … ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“, wusste schon Friedrich Schiller. Hier können wir ergänzen: „… und e...

Kampagnen im Ideenmanagement – was sie bringen, wie sie wirken
Ideenmanagement

Kampagnen im Ideenmanagement – was sie bringen, wie sie wirken

Kampagnen sind ein gern genutztes Mittel, um Ideen zu bestimmten Themen gezielt zu fördern. Doch bringen Kampagnen wirkl...